Blumeninsel Madeira – Urlaub im Botanischen Garten
Diese Reise ist zur Zeit nur auf Anfrage buchbar.
Blumeninsel Madeira – Urlaub im Botanischen Garten
Nebelverhangene Hochplateaus, atemberaubende Wasserfälle, tiefe Schluchten, grüne Täler, Naturschwimmbecken, Eukalyptuswälder und wunderschöne Orchideen kennzeichnen die Schönheit Madeiras. Die Blumen- und Pflanzenpracht der Insel ist zu allen Jahreszeiten berauschend. Genießen Sie das milde Klima, erleben Sie die schönsten Seiten der Insel bei sorgfältig ausgewählten Ausflügen und lassen Sie zwischen den Ausflugstagen einfach mal die Seele in Ihrem Hotel direkt am Meer baumeln.
So reisen Sie
1. Tag: Anreise nach Madeira
Um 01.00 Uhr Fahrt nach Leipzig. Sie erreichen in ca. 4,5 Std. Madeira. Nach der Ankunft am Flughafen Funchal Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Busfahrt (ca. 45 Min.) zu Ihrem Hotel am Meer.
2. Tag: Inselhauptstadt Funchal
Um 09.00 Uhr Fahrt zu den Markthallen Funchals. Sie besuchen den Gemüse-, Obst-, Blumen- und Fischmarkt. Danach spazieren Sie zur Stickereimanufaktur Patricio & Gouveia, wo Sie Gelegenheit haben, den Entstehungsprozess der berühmten Madeirastickereien kennenzulernen. Anschließend haben Sie Zeit zum Mittagessen, z. B. in der Altstadt oder am Yachthafen. Nach dem Mittagessen Besuch der ältesten Weinkellerei der Insel, der Adegas de São Francisco, einem ehemaligen Franziskanerkloster aus dem 17. Jh. mit Weinverkostung. Am Nachmittag fahren Sie zum Botanischen Garten, wo Sie eine ca. 1,5-stündige botanische Führung erleben. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt gegen 17.00 Uhr.
3. & 4. Tag: Freizeit am Meer oder Freizeit in Funchal
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels, den Strand oder den Hotelpool oder erkunden Sie Funchal auf eigene Faust. Ihr Reiseleiter organisiert die Fahrt in die Hauptstadt und zurück an der Rezeption des Hotels gegen Gebühr.
5. Tag: Eira do Serrado – Monte
Nach dem Frühstück Fahrt zum Pico dos Barcelos (350 m), einem Aussichtspunkt mit wundervollem Panoramablick auf die Stadt Funchal. Von hier aus geht es durch Eukalyptus- und Lorbeerwälder bis zum 1.094 m hohen Eira do Serrado mit Blick auf das Curral das Freiras (Nonnental). Nach Ansicht einiger Geologen ist dies der einstmalige Krater der Vulkaninsel Madeira – vielleicht ihr Ursprung? Fahrt hinunter in den Krater: Hier wird der typische Kirschlikör hergestellt, den Sie heute kosten können. Anschließend führt die Fahrt zum Wallfahrtsort der Insel, nach Monte. Die Wallfahrtskirche ist auch die letzte Ruhestätte des letzten österreichisch-ungarischen Monarchen aus dem Hause Habsburg, Kaiser Karls I. Für Liebhaber schließt sich ein Erlebnis besonderer Art an: eine Korbschlittenfahrt von Monte bis Livramento (fakultativ). Rückfahrt zum Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie die Lage Ihres Hotels am Meer zum Baden oder zum Relaxen am Strand oder am Hotelpool.
7. Tag: Freizeit oder Küstenfahrt mit St. Maria II
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie nehmen an einer halbtägigen Küstenfahrt mit einem ganz besonderen Schiff teil. Mit einer originalgetreuen Nachbildung des Schiffes von Christopher Kolumbus stechen Sie in See – auf den Spuren der Entdecker. Mit etwas Glück begleiten Delfine das Schiff und Sie sehen Wasserschildkröten, Finn- oder Pottwale (keine Garantie). (Ausflugspreis ca. € 50,- je nach Teilnehmerzahl). Anschließend haben Sie Freizeit in Funchal.
8. Tag: Panoramafahrt Inseltour Südwesten
Abfahrt um 09.00 Uhr zum Küstenort Ribeira Brava mit Besuch der Pfarrkirche São Bento mit Kanzel und Taufbecken aus dem frühen 14. Jh. Nach einer Kaffeepause geht es weiter in das Landesinnere: Durch das Tal von Serra de Agua fahren Sie hinauf zum Encumeada-Pass (1.007 m). Von hier oben haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Nord- und gleichzeitig auf die Südküste, da die Insel hier sehr schmal ist. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet von Encumeada bis nach São Vicente. In São Vicente Besuch der Pfarrkirche, die Deckenmalerei stammt von Max Römer, einem deutschen Maler, der über 30 Jahre auf Madeira gelebt hat. Entlang der Nordwestküste fahren Sie zum Wasserfall „Brautschleier“ und weiter nach Porto Moniz. Gelegenheit zum Mittagessen und Besuch des Naturschwimmbades. Am Nachmittag Fahrt über die Hochebene von Paul da Serra mit fantastischen Ausblicken auf die grünen Schluchten von Rabacal, die von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Über Prazeres erreichen Sie wieder Ihr Hotel in Calheta.
9. Tag: Freizeit am Meer
Lassen Sie die Eindrücke der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren, während Sie am Hotelpool liegen oder im Meer baden.
10. Tag: Levadawanderung (fakultativ)
Am Vormittag Möglichkeit, an einer Levadawanderung teilzunehmen. Abfahrt um 09.00 Uhr vom Hotel. Ein „Muss“ für jeden Besucher von Madeira ist in jedem Fall eine Wanderung entlang der Bewässerungskanäle, der sogenannten Levadas. Die Levadawege sind einstmals Bewirtschaftungswege gewesen, die über fast 2.000 km Länge die gesamte Insel durchziehen. Sie wandern ein Stück entlang einer der längsten Levadas des Südostens in Richtung Cabo Girão, der höchsten Steilküste Europas (580 m). Sie erleben ein Stück Madeira pur! Dieser Ausflug ist eine einfache, angenehme Wanderung entlang hortensiengesäumter Wege, durch Eukalyptus- und Lorbeerhaine, ohne nennenswerte Höhenunterschiede. Rückkehr zum Hotel gegen 13.00 Uhr.
11. und 12. Tag: Freizeit
13. Tag: Panoramafahrt "Ursprüngliches Madeira" in den Nordosten
Sie fahren um 09.00 Uhr vom Hotel über Funchal zum Poiso-Pass (1.412 m) und weiter bis zum zweithöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1.810 m). Weiter geht es zum Naturschutzgebiet von Ribeiro Frio, wo Sie einen kurzen Spaziergang durch die Laurazeenwälder (Mahagoni, Lorbeer, Wacholder, Baumheide) bis zum Aussichtspunkt von Balcões machen. Nach der Kurzwanderung (insgesamt ca. 1 Std.) führt Sie die Fahrt zur Nordküste nach Faial und Santana. In Santana stehen noch heute die strohgedeckten „Dachhäuschen“ in einst typischer Bauweise. Gelegenheit zum individuellen Mittagessen im rustikalen Restaurant O Colmo. Nach dem Essen geht es weiter entlang der Nordküste über Porto da Cruz nach Machico, der ältesten Ortschaft Madeiras. In Machico besichtigen Sie die Capela dos Milagres (Wunderkapelle). Im Anschluss steht genügend Zeit für einen „bica“, den „Madeira-Espresso“, zur Verfügung. Die Rückfahrt führt über Santa Cruz zurück zum Hotel.
14. Tag: Zur freien Verfügung
Genießen Sie noch einmal ausgiebig die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder machen Sie einen Abschiedsbesuch in Funchal.
15. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Madeira. Sie fliegen um 10.50 Uhr nach Leipzig, wo Sie am Flughafen um 16.10 Uhr der RCC-Bus erwartet, um Sie nach Cottbus zu bringen.
Klimatabelle
SO WOHNEN SIE
4-Sterne-Hotel Calheta Beach
Das 4-Sterne-Hotel Calheta Beach liegt an der Südküste Madeiras, ca. 48 km vom Flughafen entfernt. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine künstlich angelegte Badebucht mit Sand-/Kieselstrand und einem kleinen Yachthafen. Die 22,5 m² großen Zimmer sind mit DU/WC, Föhn, TV, Tel., Safe, Minibar, Klimaanlage und Balkon mit Meerblick ausgestattet. Das Hotel verfügt über Restaurants, Bars, Lift und Wellnessbereich (Innen- und Außenpool, Sauna, Hamam, Jacuzzi, Ruhe- und Fitnessraum).
Programmänderungen vorbehalten.